Freie Ausbildungsplätze
Floristin/Florist: Ein Beruf mit Perspektiven
Blumenbinder hat man sie einst genannt. Die Männer und Frauen, die das, was auf den Feldern und im Gewächshaus heranwuchs, zu Sträußen gebunden haben. Das Arbeitsfeld hat sich im Laufe der Zeit sehr verändert. Heute haben Floristinnen und Floristen ein gutes Gespür für Farben und Formen, kennen ihre Werkstoffe, Blumen und Pflanzen, genau und beherrschen ihr Handwerk. Ihr Können zeigt sich im Kleinen, etwa bei der Gestaltung von floralen Schmuckstücken, und im ganz Großen, wenn sie Veranstaltungen einen blumigen Rahmen geben.
Wie sich der individuelle Berufsweg gestaltet, kann jede Floristin und jeder Florist nach der Grundausbildung selbst bestimmen - die Möglichkeiten sind so vielfältig wie die besonderen Begabungen, die sich oft im Laufe der Ausbildung zeigen. Voraussetzung für alle Entwicklungen ist aber immer eine fundierte Berufsausbildung.
Folgende Firmen bieten derzeit freie Ausbildungsplätze an:

Blume Pur
Es ist ein Ausbildungsplatz zur Floristin / zum Floristen frei.
Ansprechpartnerin: Frau Damlos
Lübecker Straße 4
23701 Eutin
Tel. 04521 / 77 88 33
info@blume-pur.de

Gärtnerei Tischler
Es ist ein Ausbildungsplatz frei.
Ansprechpartnerin: Frau Tischler-Brehmer
Schmidsberg 8
24395 Gelting
Tel. 04643 / 1 82 88
info@gaertnerei-f-tischer.de